Leistungen
Fettabsaugung
Die wichtigsten Infos zur Fettabsaugung im Überblick
OP-Dauer
60 – 90 Minuten
Berufsausfall
etwa 3-5 Tage
Art der Betäubung
Vollnarkose
Sport
nach 3-4 Wochen
Aufenthalt
eine Übernachtung
Kosten
3250 CHF
Narben
fast nicht sichtbar
Ergebnis
Final nach 6 Monaten

Was ist eine Fettabsaugung?
Die Fettabsaugung (Liposuktion) ist eine Methode zur Entfernung überschüssiger Fettzellen mittels unterschiedlicher Absaugverfahren. Im Kindesalter wird die Anzahl an Fettzellen festgelegt; diese ändert sich im Laufe des Lebens nicht, mit einer Ausnahme: eine massive Gewichtszunahme (ca. 30kg). Ansonsten ändern sich die Fettzellen nur in ihrer Größe. Die Fettabsaugung ist – neben einigen wenigen minimal-invasiven Maßnahmen – die einzige Möglichkeit, Fettgewebe dauerhaft zu entfernen.
Der Eingriff kann – je nach Anzahl der zu behandelnden Körperregionen – entweder im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose durchgeführt werden. Dabei wird vor dem eigentlichen Vorgang des Absaugens immer eine mit einem örtlichen Betäubungsmittel angereicherte Flüssigkeit in die abzusaugenden Stellen eingebracht. Sobald diese infiltriert wurden, kann mit speziellen Kanülen, die einen Sog ausüben, Fettgewebe abgesaugt werden.
Wann ist eine Fettabsaugung sinnvoll?
Die Methode der Fettabsaugung darf nicht als Diätersatz missbraucht werden. Sie ist eine sehr gute Unterstützung, um dem Körper langfristig eine bessere Kontur zu geben. Um das verlorene Gewicht tatsächlich dauerhaft zu halten, bedarf es einer grundlegenden Lebensumstellung (Ernährung, Bewegung, etc…).
Die Fettabsaugung hilft nicht bei adipösen Stoffwechselstörungen wie z.B. Insulinresistenz. Sie kann auch nicht zur Entfernung von überschüssigem Fett bei chronischen Lipödem verwendet werden.

Interessante Beiträge zur Fettabsaugung
Eine Fettabsaugung an den Oberschenkeln fördert die Gesundheit!
Übergewicht wirkt sich nicht nur auf das ästhetische Erscheinungsbild aus, zu viele Kilos bergen auch ein erhöhtes Krankheitsrisiko Dabei spielt nicht nur die Höhe des Übergewichtes eine Rolle, auch die Dauer der Adipositas stellt die Mitursache vieler...
Die 5 wichtigsten Dinge, die Sie zur Fettabsaugung wissen sollten
Die Fettabsaugung (Liposuktion) ist in der Schweiz der häufigsten ästhetisch-chirurgischen Eingriff. Jährlich unterziehen sich 50 000 Schweizer einer Schönheitsoperation, davon ca. 14 000 einer Fettabsaugung (Liposuktion). Viele Menschen leiden an Übergewicht und...
Die 5 wichtigsten Dinge, die Sie zur Fettabsaugung wissen sollten
Die Fettabsaugung (Liposuktion) ist in der Schweiz der häufigsten ästhetisch-chirurgischen Eingriff. Jährlich unterziehen sich 50 000 Schweizer einer Schönheitsoperation, davon ca. 14 000 einer Fettabsaugung (Liposuktion). Viele Menschen leiden an Übergewicht und...
Weitere Informationen
Bei der Fettabsaugung werden trockene von nassen Techniken unterschieden (ohne oder mit Flüssigkeit = Tumeneszenz. Je nachdem welcher Gerätetypus bzw. welche Kanülen eingesetzt werden differenzieren wir zwischen folgenden Methoden: konventionelle Fettabsaugung, Vibrations-, Ultraschall- und Laser-Liposuktion. Bei allen Techniken ist es das Ziel, das Fettgewebe bzw. die Zellen aufzulösen und zu zerstören; mit einer Kanüle (Hohlnadel) wird dieses im Anschluss abgesaugt.
Die verschiedenen Methoden der Fettabsaugung und Anästhesie können auch kombiniert werden. Das endgültige Ergebnis hängt davon ab, wie umfangreich der abzusaugende Bereich ist, wie erfahren der den Eingriff durchführende Chirurg ist sowie welche Technik und Anästhesie eingesetzt wurde.
Es gibt ein Spektrum von Komplikationen, die bei jeder Fettabsaugung auftreten können. Je größer die Wundfläche, desto höher das Komplikationsrisiko.
Zu den möglichen Komplikationen und Risken zählen Anästhesie, postoperative Schwellung, Hämatom und Serom. (muskelkaterartige Schmerzen), Dys-oder Parästhesien, Hypästhesie, Asymmetrie, Dellen, Unregelmäßigkeiten, Narben, Infektion, Thrombose und Embolie, Verletzung umliegender Strukturen (Gefäße, Muskeln, Organe).
Kundenrezensionen
Das sagen Kunden
über Dr. Julia Cordin
Kundenrezensionen
Das sagen Kunden über Dr. Julia Cordin
Nach meinen 2 Schwangerschaften war mein C-Cup auf ein A-Cup geschrumpft. Seit der Brustvergrößerung bei Frau Dr. Cordin fühle ich mich wieder wohl und bin richtig happy. Das war die beste Entscheidung!
Ich hab ein völlig neues Körpergefühl und kann nun auch meine Sexualität wieder genießen. Danke auch für die tolle Betreuung und perfekte Beratung vorab!
Endlich muss ich keine BH-Einlage mehr benutzen, um meine kleinere linke Brust auszugleichen. In der Für-immer-schön-Klinik wurde die Rechte Brust verkleinert und an die Linke angepasst. Es ist echt toll geworden. Hab mich echt gut aufgehoben und wohl bei euch gefühlt! Danke.
Die störenden Fettpolster an meinen Problemzonen sind kaum noch da. Die Operation hat mir einen Kick verpasst, nun endlich wieder mehr Bewegung zu machen und auf mich zu schauen.
Nehmen Sie Kontakt auf!
Dr. Julia Cordin & Dr. Daniel Pehböck, DESA
Dorfstrasse 10, 7563 Samnaun, Switzerland
gratis 24h Schönheits-Hotline: +41 (0) 800 11 10 10
E-Mail: hallo@fuerimmerschoen.ch